
„Ich erhebe mich durch eine gewaltige Kraft, die Anrufung der Dreieinigkeit und bekenne den Schöpfer der Schöpfung. Ich erhebe mich durch die Kraft Gottes, die lenkt. Gottes Macht halte mich aufrecht, Gottes Auge schaue für mich, Gottes Ohr höre für mich, Gottes Wort spreche für mich, Gottes Weg will ich gehen, sein Schild schütze mich.“
So beginnt ein bekanntes Gebet aus Irland. Es ist das Morgengebet des heiligen Patrick aus dem 5. Jahrhundert. Patrick kam als Sklave nach Irland. Später wurde er Bischof und missionierte die irischen Kelten. Um ihnen die Dreieinigkeit Gottes nahezubringen, griff er zu einem Kleeblatt: „Das Kleeblatt ist zwar ein Ganzes und besteht doch aus drei einzelnen Blättern.“ Diese Symbolik verdeutlicht den einen dreieinen christlichen Gott und ist auf diese Weise zum irischen Wahrzeichen geworden.
Samstag, 14. Juni
12.00 Uhr Marktplatz Gebet für den Frieden
Sonntag, 15. Juni – Dreifaltigkeitssonntag
09.30 Uhr St. Marien Wort-Gottes-Feier
11.15 Uhr St. Stephanus Hl. Messe
12.30 Uhr St. Stephanus Tauffeier Luke Linhoff
Dienstag, 17. Juni
16.00 Uhr Seniorenzentrum St. Josef Wort-Gottes-Feier
Mittwoch, 18. Juni
08.30 Uhr St. Marien Hl. Messe
Donnerstag, 19. Juni – Fronleichnam
10.00 Uhr St. Marien Hl. Messe
auf der Wiese am Kreuzweg
Freitag, 20. Juni
08.30 Uhr St. Marien Hl. Messe
Samstag, 21. Juni
12.00 Uhr Marktplatz Gebet für den Frieden
Sonntag, 22. Juni – 12. Sonntag im Jahreskreis
09.30 Uhr St. Marien Hl. Messe
11.15 Uhr St. Stephanus Hl. Messe
Die Kollekten sind am 15.6. für die Jugendseelsorge und am 22.6. für unsere Gemeinde bestimmt. Die Kollekte für das Bischöfliche Werk Renovabis. erbrachte 463,24 Euro. Allen Spendern herzlichen Dank.
Im Rahmen ihrer Vorbereitung haben die Erstkommunionkinder an einem Sponsorenlauf zugunsten unseres ASHA Projektes in Kerala/Indien teilgenommen und dabei insgesamt die stolze Summe von 1.381,40 Euro erlaufen. Ein großes Dankeschön den kleinen Sponsorenläuferinnen und -läufern!
An Fronleichnam feiern wir einen Open-Air-Gottesdienst auf der Wiese am Kreuzweg vor der Marienkirche Zu diesem Gottesdienst wird ein Blumenteppich angefertigt. Wer Blumen im Garten hat und diese zur Verfügung stellen würde, kann sie bis Mittwochmorgen bei Frau Linnemann oder Frau Baumann abgeben.
Der Bläserkreis Heessen unter der Leitung von Andreas Westermann lädt am Samstag, 28. Juni um 15 Uhr zu einem Konzert in die Marienkirche ein. Es erklingt Musik der Kirchentage mit Unterstützung vom Chor TonArt unter der Leitung von Stefanie Bintig.
Das Pfarrbüro ist am Mittwoch geschlossen.
Unsere Kirchen sind tagsüber von 8.30 – 18.00 Uhr zum Verweilen in Stille und Gebet geöffnet außer montags.
Die Kriege in der Ukraine und in Israel und Palästina verursachen unsägliches Leid und Zerstörung. Krieg pflanzt neuen Hass auf allen Seiten. Was können wir tun? Wie mit der Ohnmacht und dem Unverständnis umgehen? Wie können wir Solidarität mit den Opfern zeigen? Herzliche Einladung zur Mahnwache und zum Gebet für den Frieden samstags von 12.00-12.15 Uhr auf dem Heessener Marktplatz! |