Wenn nichts mehr geht,
was sonst immer geht,
geht vielleicht
endlich etwas,
wovon jeder sagte:
„Das geht doch nicht!“
Geht´s noch? –
Geht´s doch!
Peter Schott in Pfarrbriefservice
Samstag, 6. März |
17.45 Uhr St. Stephanus Hl. Messe
Sonntag, 7. März – 3. Fastensonntag |
09.30 Uhr St. Marien Hl. Messe
11.00 Uhr St. Stephanus Hl. Messe
Dienstag, 9. März |
16.00 Uhr Seniorenzentrum St. Josef Wort-Gottes-Feier (intern)
Mittwoch, 10. März |
08.30 Uhr St. Marien Hl. Messe
Donnerstag, 11. März |
07.00 Uhr St. Marien Frühschicht
09.45 Uhr Seniorenheim St. Stephanus Wort-Gottes-Feier (intern)
17.20 Uhr St. Stephanus Rosenkranzgebet
18.00 Uhr St. Stephanus Hl. Messe
Freitag, 12. März |
08.30 Uhr St. Marien Hl. Messe
Samstag, 13. März |
17.45 Uhr St. Stephanus Hl. Messe
Sonntag, 14. März – 4. Fastensonntag – Laetare |
09.30 Uhr St. Marien Hl. Messe
11.00 Uhr St. Stephanus Hl. Messe
Die Kollekten am 6./7. und am 13./14. März sind für unsere Gemeinde bestimmt.
Die Kollekte am 20./21. Februar für das Hospiz erbrachte 140,80 Euro.
Allen Spendern herzlichen Dank!
In den Sonntagsgottesdiensten am 13. +14. März wird Pfarrer Christoph Gerdemann predigen.
Haushaltsplan
Der Haushaltsplan der Kirchengemeinde für das Jahr 2021 liegt vom 8. – 21. März im Pfarrbüro aus.
Weltgebetstag der Frauen
Am 5. März war der Weltgebetstag der Frauen. Aus diesem Anlass haben die Frauen der kfd St. Marien und der Versöhnungskirche gemeinsam einen Gottesdienst aufgenommen, der auf dem youtube Kanal: evangelisch in heessen zu sehen ist.
Dienstag – 9. März
Der Kirchenvorstand tagt teils als Videokonferenz und in Präsenz ab 19.30 Uhr im Pfarrheim St. Stephanus.
Mittwoch – 10. März
Die Frauen der kfd St. Marien sind zum Gottesdienst um 8.30 Uhr in St. Marien herzlich eingeladen. Die heutige Kollekte ist im Rahmen des Weltgebetstages für Frauen- und Mädchenprojekte weltweit bestimmt.
Ostern auf der Spur – ein Hörspiel für Kinder
Im dem Hörspiel für Kinder reisen Rahel und Jonathan mit ihren Eltern Jesus hinterher und dabei passiert so einiges. Wöchentlich sowie in der Karwoche an Gründonnerstag, Karfreitag und Ostern gibt es eine neue Folge zu hören.
Zu finden ist das Hörspiel auf unserem youtube Kanal „Ostern auf der Spur“ https://www.youtube.com/watch?v=c2GvXkmeJqc.
Frühschicht in der Fastenzeit
Herzliche Einladung, donnerstags den Tag mit anderen und einem geistlichen Impuls zu beginnen. Treffpunkt um 7.00 Uhr in der Kirche St. Marien ein. Wenn es wieder möglich ist, wird anschließend ein Frühstück angeboten.
Caritas regt Trauernetzwerk für Hamm an
2019 startete die Caritas Hamm das Projekt „MIT Menschen in Trauer“, in dessen Verlauf u. a. die Idee des Netzwerks entstand. Darüber hinaus wurde im Projekt ein Kursangebot für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz und die Einrichtung des Trauertelefons entwickelt. Zeitgleich entstanden in Zusammenhang mit dem Neubau für den Ambulanten Hospiz und Palliativberatungsdienst Hamm auch Pläne, in dessen Räumen zusätzlich ein „Christliches Trauerzentrum“ zu etablieren. Die Motivation zur Vernetzung auf Stadtebene wuchs und bei einem Treffen Mitte 2019 saßen mehr als 30 Personen am Tisch. Die hohe Teilnehmerzahl spiegelte die große Vielfalt der Angebote für Trauernde in Hamm wider, und das Trauernetzwerk Hamm wurde endgültig ins Leben gerufen. Die Flyer sind u. a. in den Einrichtungen der Caritas erhältlich. Sie finden den Flyer ebenfalls auf der Homepage unter: https://www.caritas-hamm.de/beratung-amp-hilfe/menschen-in-trauer/menschen-in-trauer.
Seniorengerechte Wohnung
Voraussichtlich zum 31.05.2021 wird im Seniorenzentrum St. Josef eine 60,56 qm große Mietwohnung im Staffelgeschoss frei. Die Warmmiete beträgt 609,79 Euro. Bei Interesse wenden Sie sich an das Seniorenheim St. Stephanus, Tel. 687-0.
Kleiderladen und Büchereien
Aufgrund der aktuellen Bestimmungen sind sowohl die Büchereien als auch der Kleiderladen bis zum 28. März geschlossen. Gerne können Leserinnen und Leser samstags in der Zeit von 11.00 bis 14.00 Uhr das Bücherfenster der KÖB St. Stephanus nutzen, um ausgeliehene Bücher zurückzugeben oder vorbestellte Bücher abzuholen. Eine Kontaktaufnahme für Vorbestellungen ist jederzeit möglich (Tel. 3609524).
Öffnungszeiten Pfarrbüro:
montags 9.00 – 11.00 Uhr
dienstags 9.00 – 11.00 und 14.00 – 16.00 Uhr
mittwochs 9.00 – 11.00 Uhr
donnerstags 16.00 – 19.00 Uhr
freitags 9.00 – 11.00 Uhr