Pfarrnachrichten für die Woche vom 22.11. – 30.11.2025

zum CHRISTKÖNIG-SONNTAG

Die Königsfiguren haben eine Botschaft im Gepäck:

Jeder Mensch ist wertvoll, wie ein König.

© Bistum Münster

Der Künstler dieses Königs, Ralf Knoblauch, ist als katholischer Diakon im Bonner Norden,        einem sozialen Brennpunktviertel, tätig – ein Ort, wo das Thema Würde eine große Rolle spielt. Mehr als 400 Könige hat der gelernte Tischler schon geschaffen, die meisten haben feste Plätze auf der ganzen Welt gefunden, einen Teil hat er zu Hause und verleiht sie für Ausstellungen. 

 König ist der Herr. Alles Recht schafft er, gab dem Erdenrund seine Ordnung kund.
Alle, Herr wie Knecht, finden gleiches Recht. Preiset seinen Namen.
Er ist heilig. Amen.
 
(Lied aus dem alten Gotteslob)

Samstag, 22. November

12.00 Uhr Marktplatz Gebet für den Frieden

Sonntag, 23. November – Christkönig-Sonntag

09.30 Uhr St. Marien Hl. Messe mit dem Chor „Gaudete“
11.15 Uhr St. Stephanus Hl. Messe

Dienstag, 25. November

16.00 Uhr Seniorenheim St. Josef Wort-Gottes-Feier

Mittwoch, 26. November

08.30 Uhr St. Marien Wort-Gottes-Feier
12.30 Uhr Friedhof Dasbeck Trauergottesdienst für Horst Piecon-kowski

Donnerstag, 27. November

18.00 Uhr St. Stephanus Abendandacht

Freitag, 28. November

08.30 Uhr St. Marien Hl. Messe

Samstag, 29. November

11.00 Uhr Friedhof Sundern Trauergottesdienst für Heinz Kemper
12.00 Uhr Marktplatz Gebet für den Frieden
17.30 Uhr St. Stephanus Konzert Bläserkreis

Sonntag, 30. November – 1. Adventssonntag

09.30 Uhr St. Marien Hl. Messe
11.15 Uhr St. Stephanus Hl. Messe
17.00 Uhr St. Marien „Ein Stern in der Fremde“

Die Kollekten sind am 23.11. und 30.11. für die Gemeinde bestimmt. Die Kollekte für die Diaspora am 16.11. erbrachte 230,44 Euro. Allen Spendern herzlichen Dank!

Am vergangenen Montag sind viele Eltern zum Informationstreffen für den Vorbereitungsweg zur Erstkommunion gekommen und es haben sich eine ganze Reihe Mütter und Väter gemeldet, die Kinder in Kleingruppen zu begleiten. Es werden sich ca. 48 Kinder mit ihren Eltern auf den Weg machen.

Die KAB St. Marien lädt am Sonntag um 15 Uhr zum Besinnungstag im Pfarrheim ein.

Die Caritas – altengerechte Quartiersentwicklung lädt am Dienstag um 14.30 Uhr zum Spieletreff in Zusammenarbeit mit der KÖB St. Marien im Pfarrheim St. Marien ein.

Die Messdiener: innen treffen sich am Montag auf dem Kirchplatz Marien zur Gruppenstunde.

Die Stadt Hamm lädt herzlich zur Stadtteilkonferenz für den Sozialraum Heessen am Mittwoch, 26.11.25 ab 17.00 Uhr im Stadtteilzentrum Bockelweg,ein. Vorschläge oder Ideen bezüglich gewünschter Themen für die Tagesordnung können bis zum 24.11.25 an Herrn Wulf, Bürgeramt Heessen, Wulfo@Stadt.Hamm.de geschickt werden.

Das Familienzentrum St. Josef, Mansfelder Str. lädt zum gemeinsamen Singen für alle Generationen am Donnerstag um 15 Uhr ein. Anmeldung bei Nicole Blömers, Tel. 0160-99101863 oder bloemers@bistum-muenster.de.

Die ARG St. Marien lädt am Mittwoch, 3.12. um 15 Uhr zum Senioren Kaffeetrinken ein. Kostenbeitrag 5 Euro. Anmeldungen bis zum 2.12. bei Michaela Fuhrmann, Tel. 2793348.

Das Familienzentrum St. Theresia hat noch Plätze in ihrer Krabbelgruppe frei. Das Angebot richtet sich an Kinder von 6 Monaten bis 2 Jahre und ist kostenlos. Treffen ist immer dienstags von 16 – 17.30 Uhr. Anmeldung und Informationen bei Judith Ahlert, Tel. 32585.

Auch in diesem Jahr bittet die Hammer Tafel um Unterstützung bei ihrer Paketaktion, mit denen sie ihren Kunden zu Weihnachten eine kleine Freude bereiten möchte. Päckchen oder Pakete, die mit haltbaren Lebensmitteln gefüllt werden sollten (kein Alkohol oder Rauchwaren) oder auch Duschmittel und Seife können bis zum 16. Dezember in den Kirchen oder zu den Öffnungszeiten des Pfarrbüros abgegeben werden. Wichtig ist, dass außen auf das Paket ein Inhaltverzeichnis geklebt wird, damit die Pakete entsprechend verteilt werden können.

Das Protokoll der ersten Zusammenkunft des Delegiertenrates finden Sie ab Montag unter kkpj.de/aktuelles.

Am kommenden Samstag wird der Bläserkreis Heessen in der Stephanuskirche mit einem Konzert in den Advent einstimmen.

Unter der Überschrift „Ein Stern in der Fremde“ können Sie am Nachmittag des ersten Adventssonntages um 17 Uhr in der Marienkirche eine Zeit für sich verbringen mit Impulsen zum Thema ´in der Fremde` und ´das Gefühl zu Hause zu sein`.

Über die vielfältigen Angebote in der Advents- und Weihnachtszeit informiert Sie ein Faltblatt. Dieses liegt in den Kirchen aus. Geben Sie es gerne weiter.

Unsere Kirchen sind tagsüber von 8.30 – 18.00 Uhr zum Verweilen in Stille und Gebet geöffnet außer montags.

Die Kriege in der Ukraine und in Israel und Palästina verursachen unsägliches Leid und Zerstörung. Krieg pflanzt neuen Hass auf allen Seiten. Was können wir tun? Wie mit der Ohnmacht und dem Unverständnis umgehen? Wie können wir Solidarität mit den Opfern zeigen? Herzliche Einladung zur Mahnwache und zum Gebet für den Frieden samstags von 12.00-12.15 Uhr auf dem Heessener Marktplatz!